Eindrücklicher Auftritt zum Saisonende

Eindrücklicher Auftritt zum Saisonende

Bei den Kickboxern ging es am 1. Advent nochmals actionreich zur Sache. Am 1. Dezember 2024 trafen sich die besten Kickboxerinnen und Kickboxer zum Saisonfinale der Schweizermeisterschaft am Rüti Cup in Rüti (ZH). 13 Athleten vom Chikudo Martial Arts liessen sich die Chance nicht entgehen, um noch ein letztes Mal in diesem Jahr kämpfen zu können. Einmal mehr schloss das Team aus Liechtenstein als erfolgreichstes Team des Turniers mit 12 x Gold, 9x Silber und 2 Bronzemedaillen ab.

5x Gold bei der Elite
Bei den Herren kämpfte Patrick Pircher ausnahmsweise nur die Gewichtsklasse höher -79 Kilogramm und konnte auch dort überzeugen. Er gewann sowohl im Light Contact und im Kick Light klar und deutlich. Im Finale traf er jeweils auf seinen Teamkollegen Johannes Kienzler, welcher sich ebenfalls gegen die Schweizer Konkurrenz durchsetzte. Die EM-Bronzegewinnerin, Nil Beyza Gökhan, zeigte ihr ganzes Können in Rüti und verwies ihre Konkurrenz auf die hinteren Plätze. In drei Kategorien -55kg, und -60kg im Kick Light und Light Contact gewann sie alle ihre Kämpfe inklusive den Teaminternen Duellen gegen Ladina Mathiuet.

Gold für Andrin Mathiuet
Der Nachwuchs des Chikudo Martial Arts konnte sich einmal mehr auszeichnen lassen. Allen voran Andrin Mathiuet und Lara Madin, welche jeweils Doppelgold in ihren Disziplinen gewannen. Eine weitere Goldmedaille steuerte Marwan Madin bei den Kinder -160cm bei. Zwei ganz knappe Finalniederlagen musste Amar Madin verkraften. Nach hohen Siegen in der Vorrunde musste er sich dem Gegner aus Zürich in beiden Finalkämpfen ganz knapp geschlagen geben. Im Kick Light +170cm gewann Semih Gökhan die Bronzemedaille und Isabelle Künzler holte Silber nach einem Sieg in der Vorrunde und Niederlage im Finale. Ohne Platzierung beendete David Goop den Wettbewerb. Im erst zweiten Turnier kämpfte er gut, musste sich aber dem späteren Turniersieger jeweils geschlagen geben.

Natasa Bacinski und Merale Cahili kämpften bei den Erwachsenen im B-Niveau und konnten dabei ebenfalls überzeugen. Beide gewannen Gold in ihren Gewichtsklassen und empfehlen sich für die neue Saison im A-Niveau weitere Erfahrungen zu sammeln.

 

No Comments

Post A Comment